Welche Emotion, ist für mein Symptom (z.B. Rückenschmerzen) verantwortlich?
Wenn Du die Emotion identifiziert hast, streichst Du mit einem Magnet oder Deinen Fingerspitzen dreimal über den Gouverneurskanal und sagst: ich lösche die Emotion (hier ausgetestete Emotion nennen).
Dann fragst Du:
Gibt es eine weitere Emotion, die mit meinem Symptom (z.B. Rückenschmerzen) zusammenhängt?
Falls Du nicht Testen kannst gehe wieder zum JA oder NEIN Button
etc. - bis Du keine mehr findest :-)
|
Spalte A
|
Spalte B
|
Reihe 1 Herz/ Dünndarm
|
Verlassenheit Verratensein Aussichtslosigkeit Verlorensein Nicht erwiderte Liebe/ Nicht geliebt werden
|
Vergebliche Mühe Herzschmerz Unsicherheit Übermaß an Freude Verletzlichkeit/ Verletzt sein |
Reihe 2 Magen/Milz |
Beunruhigung Verzweiflung Empörung/Abscheu Nervosität Sorge
|
Versagen Hilflosigkeit Hoffnungslosigkeit Kontrollverlust Geringe Selbstachtung |
Reihe 3 Lunge/ Dickdarm |
Zum Weinen zumute Entmutigtsein Ablehnung Traurigkeit Bedauern/Reue
|
Verwirrtheit Verteidigungshaltung Trauer/Gram Selbstmisshandlung Sturheit/Starrsinn
|
Reihe 4 Leber/ Gallenblase |
Wut/Zorn Bitterkeit Schuldgefühl Hass Groll/Unmut
|
Niedergeschlagenheit/ Depression Frustration Unentschlossenheit Bestürzung/Panik Undankbarkeit/ für selbst- verständlich genommen
|
Reihe 5 Nieren/Blase |
Beschuldigung Scheu/Grausen Angst Entsetzen/Horror Verärgerung
|
Innerer Konflikt Unsicherheit im Kreativen Grauen/Schrecken Nicht unterstützt werden Kraftlosigkeit/Schwäche |
Reihe 6 Drüsen/ Geschlechts- organe |
Gedemütigt werden/sein Neid/Eifersucht Sehnsucht/Verlangen Lust Überfordertsein/ Überwältigtsein
|
Stolz Scham Schockiertsein/ Schockzustand Minderwertigkeit Wertlosigkeit |